Als mit Ablauf des Jahres 1984 die „Oi!“-Geschichte klinisch praktisch tot war, gingen analog all die großartigen Labels, die in den vier Jahren zuvor die Fahne hochgehalten hatten, ziemlich sang- und klanglos vor die Hunde. Als die wichtigsten zu nennen wären Syndicate, No Future, Riot City und Secret Records.
Eine rühmliche Ausnahme bildeten allerdings Razor...